Wir freuen uns Ihnen diese helle Gartenwohnung in einer historischen Villa im berühmten Berliner Westend anbieten zu dürfen. Die Villa ist in den 20er Jahren erbaut worden und wurde kürzlich kernsaniert.
Sie betreten die Wohnung über den Eingang an der Nordseite des Hauses. Über den Eingangsbereich erreichen Sie das Gästebad, sowie das große Wohnzimmer mit einem offenen Koch-/Essbereich. Angeschlossen an das Wohnzimmer ist das Schlafzimmer mit direktem Zugang zum Badezimmer. Die ca. 20m² große Terrasse mit Ausrichtung nach Osten können Sie von dem Wohnzimmer und dem Schlafzimmer aus betreten.
Die Wohnung ist zurzeit zu einer monatlichen Nettokaltmiete von 1.100 Euro vermietet. Zu Fragen zu dem Mietverhältnis kontaktieren Sie uns gerne.
We are pleased to offer you this bright apartment in a historic villa in Berlin's famous Westend. The villa was built in the 20s and has recently been completely renovated.
You enter the apartment via the entrance on the north side of the house. Through the entrance area you reach the guest bathroom, as well as the large living room with an open kitchen/dining area. Connected to the living room is the bedroom with direct access to the bathroom. The approx. 20m² large terrace with orientation to the east can be accessed from both the living room and the bedroom.
The apartment is currently rented at a monthly net cold rent of EUR 1,100. Please contact us if you have any questions about the tenancy.
Galerie
Grundrisse
Ausstattung
Parkettboden / Parquet floor
Einbauküche / Fitted kitchen
Kühlschrank / Refrigerator
Herd / Stove
Backofen / Oven
Abstellraum / Storage room
Terrasse / Terrace
Sonstiges
Wir schließen mit Ihnen einen unbefristeten Mietvertrag mit einer Mindestmietdauer von einem Jahr ab. Außerdem vereinbaren wir für dieses Haus mit Ihnen eine Staffelmiete über 5 Jahre mit einer Mietsteigerung von 2 % jährlich. Zusätzlich zur netto Kaltmiete übernimmt der Mieter die Nebenkosten laut Betriebskostenverordnung.
We offer an unlimited lease agreement with a minimum rental period of one year with a graduated rent over 5 years with a rent increase of 2% annually.
Additionally to the net rent excluding charges, the tenant pays the additional costs according to the Operating Costs Ordinance.
Lage
Unweit von Grunewald und Stössensee vergisst man leicht die Innenstadtlage. Westend ist ein Berliner Ortsteil im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. Er wurde ursprünglich als reine Villen- und Künstlerkolonie geplant und nach dem noblen Londoner Stadtteil benannt. Westend ist eine der besten Wohnlagen in Berlin. Straßennamen wie Kirschen- oder Platanenallee deuten auf das viele Grün hin.
Das Zentrum und zugleich Einkaufsmeile von Westend ist die Reichsstrasse zwischen TheodorHeuss-Platz und Steubenplatz. Es gibt viele Läden in der Reichsstrasse mit den Artikeln des täglichen Bedarfs sowie Restaurants und Cafés. Darüber hinaus gehören zu Westend die Fußball- und Leichtathletikveranstaltungen im Olympiastadion, Konzerte in der Waldbühne und Ausstellungen auf dem nahegelegenen Messegelände am Funkturm sowie Kultureinrichtungen wie die Deutsche Oper, das Renaissance Theater und das Schloss Charlottenburg.
Not far from Grunewald and Stössensee, it is easy to forget the inner city location. Westend is a neighborhood in Berlin in the district of Charlottenburg-Wilmersdorf. It was originally planned as a pure villa and artists' community and named after the posh London district. Westend is one of the finest residential areas in Berlin. Street names such as Kirschenallee or Platanenallee indicate the many green spaces.
The center and also the shopping street of Westend is Reichsstrasse between TheodorHeuss-Platz and Steubenplatz. There are many stores with the everyday necessities as well as restaurants and cafés there. In addition, Westend is home to soccer and athletics events at the Olympic Stadium, concerts at the Waldbühne and exhibitions at the nearby Messegelände am Funkturm, as well as cultural institutions such as the German Opera, the Renaissance Theater and Charlottenburg Palace.