Objektbeschreibung
In einer der begehrtesten Wohnlagen von Berlin-Dahlem, unweit des Erholungsgebiets Grunewald und dem Nahversorgungszentrum Truman-Plaza, entsteht ein neues Wohnensemble, das aus zwei charakterstarken Gebäuden besteht. Die Umgebung bietet nicht nur Natur und Ruhe, sondern auch vielfältige Sportmöglichkeiten und eine hervorragende Bildungsinfrastruktur, einschließlich der Internationalen Europa-Schule und der Waldorfschule. Mit der nahegelegenen U-Bahn-Station ist das Berliner Stadtzentrum schnell und bequem erreichbar.
Auf dem Grundstück werden zwei frei stehende Gebäude mit jeweils vier Etagen errichtet, eingebettet in eine ansprechend gestaltete Außenanlage. Die Architektur verbindet zeitgenössische Elemente mit der klassischen Villenarchitektur der Berliner Moderne und schafft so ein einzigartiges Wohngefühl. Die vielfältigen Grundrisse bieten eine breite Auswahl an Wohnungsgrößen und -typen, die allen Ansprüchen gerecht werden – von kompakten Zwei-Zimmer-Apartments bis hin zu großzügigen Vier-Zimmer-Wohnungen. Großzügige Balkone, Loggien und Terrassen sowie große Fensterflächen sorgen für eine optimale Verbindung von Innen- und Außenraum und ermöglichen ein lichtdurchflutetes Wohnambiente.
Das Projekt umfasst insgesamt 58 Wohneinheiten mit einer Gesamtwohnfläche von 4.232 m² und Wohnungsgrößen von 37 bis 133 m². Zudem stehen 39 PKW-Stellplätze zur Verfügung. Die Bauarbeiten haben bereits begonnen, sodass schon bald modernes und komfortables Wohnen inmitten einer grünen Oase in Berlin-Dahlem Realität wird. Das Projekt soll Ende 2026 fertiggestellt sein.
Lage
Dahlem, ein traditionsreicher und exklusiver Stadtteil im Südwesten Berlins, besticht durch seine ruhige, grüne Lage und seine historische Bedeutung. Ursprünglich ein kleines Bauerndorf, entwickelte sich Dahlem ab dem späten 19. Jahrhundert zu einer der vornehmsten Wohngegenden der Hauptstadt. Hier entstanden zahlreiche Villen und Landhäuser, die bis heute den Charme und die Eleganz des Viertels ausmachen. Besonders bekannt ist Dahlem für seine wissenschaftliche Tradition: Im frühen 20. Jahrhundert wurde das Gebiet zu einem Zentrum der Forschung, mit renommierten Institutionen wie der Freien Universität Berlin und verschiedenen Max-Planck-Instituten, die ihren Sitz in Dahlem haben.
Neben seiner akademischen Geschichte bietet Dahlem eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Der nahegelegene Schlachtensee zählt zu den schönsten Seen Berlins und ist ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende. Eingebettet zwischen Krumme Lanke, Wannsee und Grunewald, ist die Region rund um den Schlachtensee eine der grünsten in Berlin. Ein sieben Kilometer langer Uferweg lädt zum Joggen und Spazieren ein. An seinem Ostufer befindet sich die "Fischerhütte", ein traditionelles Berliner Gasthaus, das sowohl für seine Küche als auch als beliebtes Ausflugsziel bekannt ist. Die umliegenden Villenviertel am Schlachtensee verleihen dem Gebiet ein besonders exklusives Flair.
Dank seiner hervorragenden Verkehrsanbindung ist Dahlem auch ein idealer Ausgangspunkt für Unternehmungen in die Innenstadt und darüber hinaus. In etwa 15 Minuten erreichen Sie mit dem Auto den Kurfürstendamm, das Herz des Berliner Westens mit seinen zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Der Flughafen BER (Berlin Brandenburg) ist ebenfalls gut erreichbar und liegt etwa 30 Autominuten entfernt.
Dahlem vereint so auf eindrucksvolle Weise Geschichte, Kultur, Wissenschaft und Lebensqualität und zählt daher zu den begehrtesten Wohnlagen in Berlin.